J O B S T A R S - by Berufskunde-Verlag der Alfred Amacher GmbH

4 Im schlimmsten und im besten Fall Im schlimmsten und im besten Fall Was wäre im besten Fall? Meine Ausbildung macht mir richtig Spaß, da ich in einem tollen Unternehmen mit einem sehr guten Betriebsklima arbeite. Die Arbeit gefällt mir, weil sie genau meinen Fähigkeiten entspricht. Dank methodischem Vorgehen und sorgfältiger Auswahl habe ich nicht nur den richtigen Beruf gefunden, sondern über Betriebsbesichtigungen und Praktika auch den zu mir passenden Ausbildungsbetrieb. Ziel: Ich werde meine Berufswahl rechtzeitig und methodisch angehen und den richtigen Ausbildungsbetrieb finden, um meine Lehrzeit motiviert zu absolvieren und im Leben voranzukommen. Wie? Mittel- und Maßnahmen: Siehe folgende Seiten ;-) Was wäre im schlimmsten Fall? Da ich nicht methodisch vorgegangen bin, habe ich zu wenig Berufe kennengelernt, die für mich infrage kämen. Zudem habe ich alles vor mir hergeschoben und mich aus der Not heraus für einen Beruf entschieden, der mir wenig zusagt. Schlimmer noch, ich hatte mir nicht mal Zeit genommen, den passenden Ausbildungsbetrieb zu finden. Das Betriebsklima ist so mies, dass ich die Ausbildung am liebsten abbrechen möchte. Das Wie-Plan-System mit –Z und +Z ist nach Gustav Großmann aufgebaut, dessen Arbeitsmethode noch heute Gültigkeit hat und vom HelfRecht-Institut (www.helfrecht.de) vermittelt wird.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjUxMjQ0